Was ist billiger: Handwäsche oder Spülmaschine?
Bei BRAUZZ. sind wir stets bestrebt, kluge Entscheidungen zu treffen, die nicht nur gut für unser Wohlbefinden, sondern auch für den Planeten und unseren Geldbeutel sind. Eine immerwährende Debatte in vielen Haushalten dreht sich um das Geschirrspülen - mit der Hand oder im Geschirrspüler? Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben schließlich herausgefunden, was jetzt am günstigsten ist.
Welche Faktoren bestimmen die Kosten?
Bei der Berechnung berücksichtigen wir die Kosten für das (heiße) Wasser, die beim Spülen verbrauchte Energie, den Kauf von Geschirrspülmitteln
Energieverbrauch
- - Geschirrspüler: Der durchschnittliche Energieverbrauch eines Geschirrspülers liegt zwischen 0,7 und 1kWh
- - Geschirrspülen mit der Hand: bei durchschnittlich 60 Litern Wasser bei 40°C kostet das zwischen 2 und 2,5 kWh

Wie viel Euro Sie tatsächlich verbrauchen, hängt davon ab, wie Sie Ihr Wasser erhitzen:
Wird Ihr Wasser mit Erdgas erhitzt?
Dann ist der Unterschied zwischen dem Geschirrspülen mit der Hand und dem Geschirrspüler fast null, wenn Sie ein Ökoprogramm verwenden. Der Geschirrspüler ist sogar 60 % teurer, wenn Sie das normale Hauptprogramm der Maschine verwenden.
Wird Ihr Wasser mit einem Elektroboiler erhitzt?
Dann können Sie viel Geld sparen, wenn Sie den Geschirrspüler im Ökoprogramm laufen lassen. Denn er ist dann 65 % energiesparender als das Geschirrspülen von Hand.
Wasserverbrauch
Der Geschirrspüler nutzt das Wasser viel effizienter, als wenn Sie Ihr Geschirr von Hand spülen. Sie sparen etwa 80-85% Wasser, wenn Sie den Geschirrspüler benutzen.
- - Geschirrspüler: verbraucht 10 bis 15 Liter Wasser pro Programm
- - Abwaschen mit der Hand: durchschnittlich 60 Liter Wasser für zwei volle Spülbecken

Beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, der tatsächliche Verbrauch hängt von der jeweiligen Person ab. Wenn Sie den Wasserhahn während des Spülens laufen lassen oder den Geschirrspüler nur halbvoll füllen, verbrauchen Sie natürlich mehr Wasser.
Kauf von Geschirrspülmitteln: Spülmittel & Schwamm vs. Geschirrspültabs
- Abwaschen mit der Hand
Nehmen wir als Beispiel das Öko-Reinigungsmittel mit dem plastikfreien Spülschwamm:
- - Ein 250-ml-Nachfüllpack Geschirrspülmittel kostet 2,49 €.
- - Ein plastikfreier Geschirrspülschwamm kostet 7,99 €.
Für die Berechnung gehen wir davon aus, dass Sie im Durchschnitt 1262 kleine Teller mit 250 ml Spülmittel waschen können. Dabei haben Sie durchschnittlich 12 Teller pro Waschgang.
Die Kosten für Schwamm und Waschmittel pro Waschgang belaufen sich somit auf: 0,1048 €.
- Abwaschen in der Spülmaschine:
Der Geschirrspüler braucht 3 Produkte, um richtig zu funktionieren: Enthärtersalz, Reiniger und Klarspüler. Eine All-in-One-Geschirrspülertablette kann alle drei Funktionen erfüllen.
- - Eine Schachtel mit 52 al-in-one Geschirrspültabletten kostet 10 € (0,192 € pro Programm)
- - Die Anschaffung eines Geschirrspülers ist sehr unterschiedlich, aber bei einem Durchschnittspreis von 450 € können Sie bis zu 3.000 Mal waschen (0,14 € pro Programm).
Die Kosten pro Programm belaufen sich somit auf 0,332 €.
Tipp: Wählen Sie die günstigste Variante und abonnieren Sie Ihre Lieblingsgeschirrspülmittel. Lesen Sie: Warum ein Abonnement die beste Option ist.

Fazit: Was ist für Sie am günstigsten?
Ist es also billiger, von Hand zu waschen oder die Spülmaschine zu benutzen? Leider ist die Antwort auf diese Frage nicht so schwarz-weiß.
Der Geschirrspüler gewinnt beim Wasserverbrauch, der durch das Waschen mit der Hand nur schwer zu übertreffen ist.
Bei den Energiekosten kommt es darauf an, wie Sie heizen.
- Verwenden Sie Gas zum Erhitzen des Wassers?
Dann gibt es kaum einen Kostenunterschied zwischen dem Geschirrspüler und dem Abwaschen von Hand. - Benutzen Sie hingegen einen Elektroboiler?
Dann ist die Verwendung eines Geschirrspülers deutlich günstiger.
Welche Option für Sie am günstigsten ist, hängt davon ab, wie Sie Ihr Wasser erhitzen und warum Sie Ihr Geschirr mit der Hand waschen.
Brauchen Sie Tipps zum energiesparenden Geschirrspülen? Lesen Sie diesen Artikel über ökologisches Geschirrspülen.