Wichtelaktion: Das ideale Weihnachtsgeschenk für wohltätige Zwecke
BRAUZZ. bringt mit seiner Wichtelaktion nicht nur Nachhaltigkeit unter den Weihnachtsbaum. Sie setzt sich auch dafür ein, bis zum 25. Dezember bis zu 1.000 Familien mit Wäschestreifen zu unterstützen. Auf diese Weise machen sie auf die Hygiene-Armut in Flandern und den Niederlanden aufmerksam.
Vom 9. bis 25. Dezember verkauft BRAUZZ. spezielle Wichtelpakete : eine Schachtel Wäschestreifen - gut für 32 nachhaltige Waschgänge - wird an die Wohltätigkeitsorganisation The Food Banks gespendet. Gemeinsam mit der Community sollen bis Weihnachten mindestens 1.000 Kartons gespendet werden, die für 32.000 nachhaltige Waschgänge reichen.

Gemeinsam gegen Hygiene-Armut kämpfen
Nach Angaben der WHO kämpft eine von vier Familien mit einem Mangel an Hygiene- und Körperpflegeprodukten wie Waschmittel, Zahnpasta, Toilettenpapier ... Lebensmittelbanken, die sich auf die Armutsbekämpfung und den Mangel an Hygieneartikeln konzentrieren, leisten hier einen großen Beitrag.
Laut Marcha, einer freiwilligen Mitarbeiterin der Food Banks, sind Spenden wie Waschmittel unverzichtbar: "Waschmittel ist sehr teuer und oft schwer auf Vorrat zu bekommen. Die Wäschestreifen sind für viele Menschen eine neue Art des Waschens, aber wir erklären ihnen gerne, wie sie funktionieren."
Lotte vom Team BRAUZZ. interagierte mit dem Team von Freiwilligen während einer Lebensmittelverteilung am Nachmittag:
"Was mir sofort aufgefallen ist, ist die positive Energie dort. Alle Freiwilligen und Passanten sind so warmherzig und es herrscht eine sehr freundliche Atmosphäre".
"Wenn ich eines nicht vergessen habe, dann ist es, dass jeder hierher kommen kann. Nicht nur die Trottel der Gesellschaft, wie viele denken. Armut sucht man sich nicht aus, sie passiert einem." Lotte vom Team BRAUZZ.
Ein gemeinsames Ziel: 1.000 Schachteln mit Waschstreifen
Wir hoffen, mit dieser Aktion bis zu 1.000 Familien unterstützen zu können. Das bedeutet eine Spende von 1.000 Schachteln Wäschestreifen - gut für insgesamt 32.000 nachhaltige Waschgänge. Diese umweltfreundlichen Wäschestreifen sind kompakt, einfach zu benutzen und jetzt auch perfekt, um Menschen an eine nachhaltige Alternative heranzuführen.
"Schließlich ist es unsere Aufgabe, Nachhaltigkeit für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Spende erreichen wir gerade die Familien, die nicht so leicht an Ökoprodukte herangeführt werden, weil Nachhaltigkeit einfach noch keine Priorität hat" so Lowie, CEO von BRAUZZ.
Für diese Aktion arbeitet BRAUZZ. mit der gemeinnützigen Organisation Gent Samen Solidair zusammen, die mit einer Ladung Waschstreifen rechnen kann. Diese Non-Profit-Organisation erreicht allein in der Region Gent über sechs Freiwilligenorganisationen bis zu 5008 Personen pro Jahr.
Darüber hinaus kann auch De Voedselbanken Rotterdam, Niederlande, auf die Unterstützung von BRAUZZ zählen. Diese Aktion besteht zu 100 % aus Freiwilligen und erreicht bis zu 2.000 Haushalte in Rotterdam. Aber man muss wissen, dass jede Woche eine Menge Haushalte hinzukommen, so dass unsere Arbeit wirklich gebraucht wird", sagt Marcha, eine Freiwillige bei der Voedselbanken Rotterdam.
Ein Aufruf an alle: Legen Sie ein wirkungsvolles Geschenk unter den Weihnachtsbaum
BRAUZZ. lädt alle ein, sich an dieser Wichtelaktion zu beteiligen und gemeinsam Familien in Not zu helfen. Mit jedem Kauf eines Wichtelpakets machen die Verbraucher nicht nur ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer saubereren und gerechteren Welt.
