Die Verschmutzung durch Mikroplastik und wie sie unsere Ozeane gefährdet
Müssen wir noch jemanden darüber informieren, dass die Art und Weise, wie Plastik in unserer Gesellschaft verwendet wird, Auswirkungen auf den Planeten hat? Die Strände sind vermüllt, Tiere sterben an Plastik in ihren Mägen und auch die Korallenriffe sind voller Müll. Aber wir recyceln? Wir tun doch das Richtige, oder?
Im 21. Jahrhundert lernen wir gerade erst, welche Auswirkungen unser Plastikverbrauch in den letzten Jahrzehnten auf die Umwelt hatte.
Die Verschmutzung durch Plastik ist überall, sogar in unserem Trinkwasser oder in den entlegensten Gebieten der Antarktis. Neben der sichtbaren Verschmutzung stellt Mikroplastik aufgrund seiner geringen Größe eine ganz neue Herausforderung dar.
Diese mikroskopisch kleinen Kunststoffpartikel stammen aus verschiedenen Quellen.
Einige werden aus Meeresmüll und Deponieabfällen freigesetzt, wenn sie sich langsam zersetzen. Eine Vielzahl von Kosmetika und Schönheitsprodukten enthält sie, darunter Zahnpasta, Shampoos oder Körperpeelings.
Viele Mikroplastikteile verstecken sich auch in unserem Kleiderschrank - sie werden beim Waschen von synthetischer Kleidung freigesetzt.
Ob sie nun aus einer weggeworfenen Flasche oder einem gewaschenen Hemd freigesetzt werden, sie werden Teil unseres Wasserkreislaufs, weil unsere derzeitigen Technologien nicht in der Lage sind, sie herauszufiltern.
Da Mikroplastik nicht entfernt werden kann, birgt es mehrere Gefahren, insbesondere für marine Ökosysteme. Kleine Tiere können sie verschlucken, und da das Mikroplastik ihren Verdauungstrakt blockiert, können sie sterben. Es kann aber auch von größeren Fischen gefressen werden, die wiederum von größeren Fischen gefressen werden die dann auf den Tellern vieler Menschen landen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, kann Mikroplastik auch Giftstoffe an sich binden, die dann zusammen mit dem Mikroplastik verzehrt werden.
Deshalb müssen wir alle dazu beitragen, die Freisetzung von Mikroplastik in den Ozean zu stoppen. Begrenzen Sie die Menge an Plastik, auf die Sie angewiesen sind. Jede kleine Anstrengung macht einen Unterschied.