Live-Update - Secret Santa: Auf zu den 1.000 Schachteln mit Waschstreifen für Food Banks
Vom 9. bis 25. Dezember verkauft BRAUZZ. spezielle Wichtelpakete: eine Schachtel Wäschestreifen - gut für 32 nachhaltige Waschgänge - wird an die Wohltätigkeitsorganisation The Food Banks gespendet. Gemeinsam mit der BRAUZZ.-Community wollen wir bis Weihnachten mindestens 1.000 Boxen spenden, die für 32.000 nachhaltige Waschgänge reichen.
Tausende von Menschen in den Niederlanden und Belgien haben immer noch keinen Zugang zu Hygiene- und Körperpflegeprodukten. Dabei sind Produkte wie Waschmittel, Zahnpasta usw. ein Grundrecht. Deshalb geht es bei dieser Wichtelaktion um die Bekämpfung dieser Hygiene-Armut.
Laut Marsha, einer freiwilligen Mitarbeiterin der Food Banks, sind Spenden wie Waschmittel unerlässlich: "Waschmittel ist sehr teuer und oft schwer zu beschaffen. Die Wäschestreifen sind für viele Menschen eine neue Art des Waschens, aber wir erklären ihnen gerne, wie sie funktionieren."
Live-Updates
Freitag, 27. Dezember: Team BRAUZZ. besucht Lebensmittelbanken in Gent und Rotterdam und spendet 32.000 Waschstreifen
Mit großem Enthusiasmus gingen wir wieder einmal zum Team der Freiwilligen der Lebensmittelbank Rotterdam und der vzw Gent Samen Solidair, um die Ladung Wäschestreifen persönlich zu übergeben. Gemeinsam bekämpfen wir auf diese Weise die Hygiene-Armut und machen jeden Tag einen Unterschied für Tausende von Familien.
Wie es war, erfahren Sie im folgenden Video.
Donnerstag, 26. Dezember: Ziel erreicht - 1.000 Schachteln Waschstreifen für wohltätige Zwecke
Unvergesslich! Gemeinsam mit unserer Community haben wir unser Ziel erreicht! Das Team BRAUZZ. hat bereits fleißig die 1.000 Schachteln Waschstreifen gesammelt. Das reicht für 32.000 Waschstreifen für die Lebensmittelbanken in Belgien und den Niederlanden.
Sie sehen also: Weihnachtszauber gibt es
und Club BRAUZZ. ist fantastisch
und die gigantische Wirkung, die viele kleine Ökotauschaktionen bewirken können, ist hiermit bewiesen!
Sehen Sie hier, wie sich das Team BRAUZZ. auf die Spende vorbereitet.
Dienstag, 17. Dezember: bereits 863 Secret Sant Bundles verkauft, Ziel fast erreicht ...
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der gesamten BRAUZZ. Community 1.000 Schachteln Waschstreifen an Lebensmittelbanken zu spenden. Das bedeutet, dass wir noch 137 Wichtelpakete verkaufen müssen. Jeder Kunde hat auf diese Weise einen großen Einfluss, nicht nur ökologisch, sondern auch sozial.
So kämpfen wir gemeinsam für einen sauberen Planeten, buchstäblich und im übertragenen Sinne!
Mittwoch, 11. Dezember: Besuch der ersten Kunden, Filip und Ruth
Filip und Ruth waren schnell bei der Sache, denn sie waren die ersten, die unser Wichtelpaket gekauft haben. Lotte vom Team BRAUZZ. besuchte sie für eine persönliche Übergabe. Und das alles ... war ein echtes Abenteuer ... Das erfahren Sie im Video unten:
Montag, 9. Dezember: dDie Lebensmittelbanken auf dem Boden - Spenden, ob klein oder groß, machen den Unterschied
Diese ganze geheime Weihnachtsmann-Aktion kommt einem wohltätigen Zweck zugute: den Voedselbanken. Sowohl vzw Gent Samen Solidair in Belgien als auch Voedselbanken Rotterdam in den Niederlanden können mit einem Teil der Spende rechnen.
In diesem Video übergibt BRAUZZ. das Wort an Kathleen von vzw Gent Samen Solidair und Marsha von der Voedselbank Rotterdam:
Montag, 9. Dezember: die BRAUZZ. secret santa Aktion ist live
Ab heute ist das Wichtelpaket im Angebot: eine Schachtel Waschstreifen für Sie selbst + eine Schachtel Waschstreifen als ideales Weihnachtsgeschenk. Für jedes verkaufte Paket spenden wir eine Schachtel Waschstreifen (32 Wäschen) an Lebensmittelbanken in den Niederlanden und Belgien.
