Tipps & Tricks für 2025: So macht nachhaltiges Putzen Spaß
Das neue Jahr steht vor der Tür, und wir alle wissen, was das bedeutet: Zeit für gute Vorsätze! Wie schön wäre es, wenn Ihr Vorsatz nicht nur Ihrem Zuhause, sondern auch unserem Planeten zugute käme? Wir würden gerne Ihr Partner sein, um das Putzen plastikfrei und mit Spaß zu gestalten!

In der Waschküche
Ihre Waschküche ist der Ort, an dem Sie ganz einfach eine nachhaltige Reinigung durchführen können. Mit diesen praktischen Tipps können Sie sowohl Ihre Kleidung als auch Ihre Waschmaschine in Topform halten und zu einer plastikfreien Zukunft beitragen.
1. Niemals zu viel Waschmittel verwenden - Läuse in der Wäsche vermeiden
Wenn Sie zu viel Waschmittel verwenden, kann das zu Wäscheläusen führen: ein stinkender, fettiger Belag, der in den Gummis, der Ladefläche und der Tür Ihrer Waschmaschine zurückbleibt. Das ist nicht nur schlecht für Ihre Maschine, sondern auch für Ihre Kleidung.
TIPP: Wählen Sie BRAUZZ. laundry strips, ein vordosiertes, ökologisches Waschmittel. Kein Durcheinander mehr und immer die richtige Dosierung, eazzy peazzy!
2. Reinigen Sie Ihre Waschmaschine alle 2 Monate gründlich
Eine gründliche Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine und hält Ihre Wäsche sauber. Befolgen Sie diese Checkliste, damit Ihre Maschine wieder wie neu ist:
✅ Prüfen und reinigen Sie den Filter am Boden
✅ Reinigen Sie die Ladeschale
✅ Entfernen Sie Schmutz aus dem Gummi im Inneren
✅ Wischen Sie die Türkanten gut ab
✅ Starten Sie einen Kochwaschgang bei 90°C mit einer Spülmaschinentablette, falls erforderlich.
Saubere Maschine = saubere Kleidung!
Mit diesen kleinen Änderungen wird Ihre Waschroutine wirklich nachhaltig.

In der Küche
Die Küche ist das Herzstück Ihrer Wohnung, aber auch ein Ort, an dem sich schnell Schmutz und Gerüche ansammeln können. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie unangenehme Gerüche loswerden. Hier sind zwei Muss-Tipps für eine saubere und frische Küche!
1. Reinigen Sie Ihren Geschirrspüler alle 3 Monate gründlich
Ein sauberer Geschirrspüler ist die Voraussetzung für eine optimal funktionierende Maschine und blitzsauberes Geschirr. Lebensmittelpartikel und Schmutz sammeln sich schnell im Filter und in den Leitungen an, daher ist eine rechtzeitige Reinigung wichtig!
Checkliste für eine Grundreinigung:
✅ Reinigen Sie den Filter des Geschirrspülers gründlich
✅ Nehmen Sie die Regale heraus und reinigen Sie sie
✅ Wischen Sie die Türkanten und die Laderampe ab
✅ Starten Sie ein Intensivprogramm bei 75°C
TIPP: Verwenden Sie eine All-in-One-Spülmaschinentablette und vermeiden Sie die Verwendung von zusätzlichem Salz.
2. Ärger mit unangenehmen Gerüchen? Verwenden Sie einen Geschirrspültab!
Angesammeltes Fett und Schmutz in der Spüle sind oft die Schuldigen für unangenehme Gerüche. Zum Glück gibt es eine pfiffige Lösung!
In 3 einfachen Schritten:
1️⃣ Legen Sie einen Geschirrspültab in die Spüle
2️⃣ Gießen Sie heißes Wasser darüber
3️⃣ Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Tab vollständig aufgelöst ist
Für eine dauerhaft frische Küche empfehlen wir, die Spüle monatlich auf diese Weise zu reinigen.
TIPP: Kein Spülmaschinentab im Haus? Kein Problem! Kaffeesatz eignet sich auch hervorragend zur Neutralisierung von Gerüchen und Fett.

Im Badezimmer
Das Badezimmer ist der Ort, an dem Sie Ihren Tagesablauf beginnen und beenden. Aber nichts ist ärgerlicher als ein Duschkopf, der nicht kräftig spritzt, oder eine Klobürste, die mehr Keime sammelt, als dir lieb ist. Zum Glück kannst du dein Badezimmer mit ein paar pfiffigen Tipps frisch und hygienisch halten - und das auf nachhaltige, pfiffige Weise!
1. Weniger starkes fließendes Wasser? Entkalken Sie Ihren Duschkopf!
Haben Sie bemerkt, dass das Wasser aus Ihrer Dusche oder Ihrem Wasserhahn weniger stark fließt? Wahrscheinlich ist Kalk die Ursache. Kalk setzt sich in den winzigen Löchern Ihres Duschkopfes ab und behindert den Wasserfluss. Zeit zum Entkalken!
In 3 einfachen, pfeilschnellen Schritten:
1️⃣ Mischen Sie Essig und Wasser in einem Plastikbeutel
2️⃣ Befestigen Sie den Beutel um den Duschkopf oder den Wasserhahn
3️⃣ Lassen Sie die Mischung mindestens 30 Minuten lang einwirken
TIPP: Verwenden Sie unseren BRAUZZ. Badreiniger, um Oberflächen schnell und einfach zu entkalken. Er ist umweltfreundlich und natürlich kraftvoll!
2. Halten Sie Ihre Toilettenbürste bakterienfrei
Die Klobürste ist vielleicht nicht Ihr Lieblingsreinigungsgegenstand, aber sie ist ein Nährboden für Bakterien. Eine wöchentliche Reinigung ist daher unerlässlich, um Ihr Badezimmer hygienisch zu halten.
Hier erfährst du, wie du deine Klobürste in 3 einfachen Schritten reinigen kannst:
1️⃣ Geben Sie eine Dosis BRAUZZ. Toilettenreiniger in die Toilette
2️⃣ Lassen Sie den Reiniger sich auflösen und legen Sie die Toilettenbürste in den Schaum. Lassen Sie die Bürste 1 Stunde lang einweichen
3️⃣ Klemmen Sie die Bürste zwischen Toilettensitz und Schüssel, gießen Sie heißes Wasser darüber und spülen Sie sie gründlich aus. Wenn die Bürste stark verschmutzt ist, den Vorgang einige Male wiederholen.
Das Ergebnis: eine saubere, bakterienfreie Klobürste im Handumdrehen!