Abfallarme Tipps für frischgebackene Eltern

Abfallarme Tipps für frischgebackene Eltern

Mit der Erwartung und Geburt ihres (ersten) Kindes sind sich viele Eltern der Auswirkungen ihres Konsumverhaltens auf die Gesellschaft und die Umwelt bewusster geworden. Aberenn das Baby da ist, braucht man auch eine Menge Dinge. Wie kann man dies auf möglichst umweltfreundliche Weise tun? Nutzen Sie diese Tipps, um ein nachhaltiges Outfit für Ihr Baby zu kreieren.

Wie sieht eine nachhaltige Babyausstattung aus?

Es ist ein Ablenkungsmanöver, das sowohl den Menschen als auch die Natur mit einbezieht. Entscheiden Sie sich für Dinge, die länger halten, weniger Abfall verursachen, leicht zu recyceln sind, weniger Strom verbrauchen, .... Die Wahl nachhaltiger Produkte und Materialien kommt auf lange Sicht oft auch Ihrem Geldbeutel zugute. 

Abfallfreundliche Tipps für Neugeborene

Wie die Planung der Schwangerschaft ist auch die Planung einer abfallarmen Elternschaft ein wichtiger Schritt. Plastik lässt sich nicht völlig vermeiden, aber Sie können die meisten Einwegartikel für Babys und Kleinkinder vermeiden oder reduzieren, wenn Sie vorausschauend planen. Hier sind einige Tipps:

1. Erstellen Sie eine gut durchdachte Geburtsliste

Listen Sie hier nur auf, was Sie wirklich brauchen. Versuchen Sie dann, sich an diese Liste zu halten. Haben Sie Zweifel, ob etwas nützlich ist? Kaufen Sie es noch nicht, Sie können es später immer noch tun. Auf diese Weise vermeiden Sie, zu viel zu kaufen oder Produkte nicht zu benutzen. Sie können auch Familie und Freunde fragen, welche Produkte sie bei ihren Babykäufen nicht wirklich gebraucht haben. Oft kann man auch sehr hochwertige Geräte gebraucht kaufen oder für ein paar Wochen/Monate ausleihen.

2. Verwenden Sie so oft wie möglich waschbare Windeln

Babys und Kleinkinder brauchen eine Menge Windeln. Sehr viel! Deshalb ist es interessant, nicht immer Wegwerfwindeln zu verwenden. Waschbare Windeln sind wiederverwendbar und reduzieren so den Abfall eines Babys drastisch. Diese Umstellung wirkt sich auch positiv auf Ihren Geldbeutel aus. Leider ist es nicht immer möglich, die Windeln zu wechseln und den Überblick über die schmutzigen Windeln zu behalten. Daher ist es immer praktisch, ein paar Wegwerfwindeln zur Hand zu haben, um unangenehme Momente zu vermeiden.

3. Babyflaschen aus Glas oder Stahl

Babyflaschen sind unverzichtbar, ganz gleich, wie Sie Ihr Baby großziehen wollen. Herkömmliche Babyflaschen sind aus Kunststoff, und inzwischen müssen sie alle aus BPA-freiem Kunststoff hergestellt sein. Wenn Sie sich jedoch nicht für eine Plastikflasche entscheiden wollen, gibt es andere Möglichkeiten. Zum Beispiel eine Variante aus Glas oder Stahl.

4. Strapazierfähige Babykleidung und Decken

Es scheint, als müsste man alle 2 Wochen neue Kleidung für ein Baby kaufen. Daher ist es auch ziemlich schwierig, immer verantwortungsvolle Kleidung zu finden. Wenn Sie daran denken, ein weiteres Baby zu bekommen, ist hier der beste Tipp, alles gut aufzubewahren und wiederzuverwenden. Wenn nicht, können Sie sich auch immer etwas leihen. Außerdem ist die Textilindustrie so umweltverschmutzend, dass man beim Kauf am besten auf nachhaltigere Stoffe wie Bio-Baumwolle achten sollte.

Ganz gleich, ob es Ihr erstes Kind ist, Sie gerade erst anfangen, bewusst zu konsumieren, oder ob beides zutrifft: Kinder zu erziehen und dabei abfallarm zu leben, scheint eine schwierige Herausforderung zu sein. Aber mit ein wenig Planung und Recherche kommen Sie weit.

BRAUZZ. Waschstreifen

 

Produkt ansehen
Zurück