7 clevere Putzhilfen für knifflige Aufgaben
Putzen kann manchmal eine Herausforderung sein, vor allem, wenn es um die kniffligen Aufgaben geht, die wir alle von Zeit zu Zeit haben. Zum Glück gibt es ein paar clevere Tricks, mit denen Sie selbst die schwierigsten Reinigungsaufgaben bewältigen können. Von hartnäckigen Flecken bis hin zu verstopften Abflüssen - wir haben die 7 schwierigsten Aufgaben für Sie aufgelistet.
1. Hartnäckigen Zunder entfernen:
Kalkablagerungen können ein echter Albtraum sein, besonders im Badezimmer. Aber keine Sorge, Sie können sie ganz einfach mit einem Badreiniger bekämpfen. Füllen Sie einen Beutel mit dem Reiniger und eventuell etwas natürlichem Essig, binden Sie ihn an den Wasserhahn oder den Duschkopf und lassen Sie ihn ein paar Stunden lang einweichen. Die Kombination des Reinigers mit dem Essig wird den Kalk lösen, so dass er sich leicht wegwischen lässt.
2. Reinigung fettiger Küchenschränke:
Fettige Küchenschränke sind kein Vergnügen, aber zum Glück gibt es eine einfache Lösung. Mischen Sie zu gleichen Teilen Wasser und Geschirrspülmittel, fügen Sie eventuell ein paar Tropfen Asiatikum hinzu und wischen Sie die Schränke mit dieser Mischung ab. Die entfettenden Substanzen im Geschirrspülmittel helfen, das Fett zu lösen.
Natürliches Geschirrspülmittel eignet sich ebenfalls für diesen Zweck und ist sogar noch besser, für die Menschen und den Planeten. In der Tat gibt es viele wirksame natürliche Entfetter, diese Inhaltsstoffe werden oft in natürlichem Geschirrspülmittel verwendet
3. Rostflecken entfernen:
Rostflecken können schwierig zu entfernen sein, aber mit etwas Weinsteinpulver (Weinsteincreme) können Sie ihnen leicht zu Leibe rücken. Stellen Sie eine Paste aus Wasser und Weinsteinpulver her, tragen Sie sie auf den Fleck auf und lassen Sie sie ein paar Stunden einwirken. Dann schrubben Sie den Fleck ab und spülen ihn mit Wasser aus.
4. Nicht verstopfte Abflüsse:
Ein verstopfter Abfluss kann ein echtes Ärgernis sein, aber zum Glück kann man es oft mit etwas Backpulver und Essig lösen. Gießen Sie eine Tasse Backpulver und eine Tasse Essig in den Abfluss, lassen Sie es zischen und sprudeln und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.
Leiden Sie außerdem unter unangenehmen Gerüchen? Dann können Sie eine Spülmaschinentablette in den Ausguss legen und mehrmals mit heißem Wasser übergießen, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat. Eine natürliche Hilfe bei unangenehmen Gerüchen in der Küche.
5. Hartnäckige Flecken auf Teppichen behandeln:
Flecken auf Teppichen können schwierig zu entfernen sein, aber mit diesem natürlichen Fleckenentferner können Sie sie leicht bekämpfen. Befeuchten Sie den Fleck mit etwas Wasser und schrubben Sie ihn mit dem Fleckenentferner ab. Versuchen Sie anschließend, den Fleck mit etwas Wasser auszuspülen. Diese starke Seife ist nützlich, weil Sie den Fleck gezielt behandeln können, ohne den Stoff oder die Oberfläche zu beschädigen.
Sie haben keinen Fleckenentferner zur Hand? Dann verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Essig, tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem Tuch ab und wiederholen Sie den Vorgang, falls nötig. Bei öligen Flecken können Sie auch Speisestärke verwenden, um das Fett aufzusaugen.
6. Angeschlagene Pfannen reinigen:
Verkrustete Pfannen können ein Alptraum sein, aber mit ein wenig Essig können Sie sie wieder wie neu machen. Füllen Sie die Pfanne mit Wasser und fügen Sie eine Tasse Essig hinzu, bringen Sie das Ganze zum Kochen und lassen Sie es einige Minuten köcheln. Lassen Sie die Pfanne abkühlen und schrubben Sie dann die Rückstände ab.
7. Verfärbte Rückstände in der Waschmaschine:
Verfärbte Rückstände zwischen den Falten Ihrer Waschmaschine können schmutzig aussehen. Das deutet darauf hin, dass Sie wahrscheinlich kaum bei hohen Temperaturen (sprich: ab 60°C) waschen. Aber keine Sorge, denn mit einer Spülmaschinentablette sind Sie schon auf halbem Wege: Geben Sie die Tablette in die Waschmaschine, ohne Wachs hinzuzufügen (!), und lassen Sie die Maschine bei kochender Hitze (90 °C) laufen.
Eine saubere Maschine sorgt übrigens auch für eine saubere Wäsche!
Mit diesen cleveren Putztipps können Sie selbst die schwierigsten Aufgaben bewältigen und Ihr Zuhause wieder zum Strahlen bringen. Probieren Sie sie aus und entdecken Sie, wie einfach Putzen sein kann!