3 Tipps für einen nachhaltigen Weg zur Arbeit
Wir alle versuchen, unseren Beitrag zu einer besseren Umwelt zu leisten, aber tun Sie das auch im Büro? Mit 3 einfachen Tipps können Sie Ihren Arbeitsalltag ökologischer gestalten. Wer weiß, vielleicht ermutigen Sie ja auch Ihre Kollegen, sich dem nachhaltigen Trend anzuschließen. Mit ein paar einfachen Anpassungen können Sie eine Menge bewirken.
Hier sind 3 Tipps, um Ihre Arbeitserfahrung so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Tipp 1. Mehr als hip im Büro
Der niederländische Webshop MoreAlsHip macht Sie wieder fit für die Arbeit.
Upcycling ist das neue recyceln und sie wussten es. Kees und Ingrid verwandeln Abfall in neue Dinge. Ausrangierte Lkw-Planen erhalten ein neues Leben in Form eines Rucksacks oder Mäppchen und leere Zementsäcke werden zu Arbeits- oder Kulturtaschen umfunktioniert. Es wird auch viel mit umweltfreundlichem, pflanzlich gegerbtem Ökoleder gearbeitet. Für alle Arten von Bürobedarf besuchen Sie MoreThanHip. Von der Laptoptasche bis zur Fahrradtasche - Ihr gesamtes Arbeitsumfeld wird nachhaltig und fair gehandelt.
Sind Sie schon eifrig dabei, hip zu sein ánd Öko zu arbeiten?
Tipp 2. Radeln Sie einen Weg
Jetzt, wo der Schul- und Arbeitsweg schon in vollem Gange ist, warum nicht das Auto stehen lassen und das Fahrrad nehmen?
Mit Swapfiets können Sie sich günstig ein Fahrrad leihen; sie kümmern sich um alle Sorgen und Sie können einfach mit einem normalen oder einem elektrischen Fahrrad von A nach B fahren.
Mit Swapfiets beginnt ein sorgloser und umweltfreundlicher Weg zur Arbeit.
Tipp 3. Food Prepping ist das neue Normal
Verzichten Sie auf die abgepackten Salate im Supermarkt. Bereiten Sie von nun an Ihr eigenes Lunchpaket in wiederverwendbaren Boxen zu. Es gibt sie in allen Formen und Größen. Sie eignen sich für Salate, das Frühstück im Zug oder eine Suppe im Büro.
Morgens brauchen Sie zwar fünf Minuten länger, aber Sie sparen eine Menge Abfall.
Tipp: Für alle, die zu spät aufstehen und keine Zeit haben, ein Lunchpaket zuzubereiten: Probieren Sie Djar. Sie liefern Ihren Salat in einem Becher, so dass Sie Einwegplastik vermeiden.
Lang leben, länger schlafen und trotzdem plastikfrei leben.
Machen Sie Ihre Arbeitserfahrung umweltfreundlicher,
es war noch nie so einfach!